Informationen zu Anreise, Transfers und Parken an der Mosel für Ihre Radtour oder Wanderreise

Wo befindet sich die Mosel und wie gelange ich dorthin?
Die Mosel ist ein Nebenfluss des Rheins und entspringt in den Vogesen am Col de Bussang. Sie bildet die Grenze zwischen Luxemburg und Deutschland und erreicht mit Trier die älteste Stadt Deutschlands. Nach zum Teil sehr engen Flussschleifen und entlang steilen Weinbergen fließt die Mosel am Deutschen Eck in Koblenz in den Mittelrhein.
Erfahren Sie nachfolgend, mit welchen Verkehrsmitteln Sie die Regionen Mosel, Eifel, Saar und Hunsrück erreichen können, welche Anreise- und Parkmöglichkeiten die größten Orte bieten und welche Transfers wir ergänzend zu Etappen-Touren in unserem Angebot führen.
Mögliche Verkehrsmittel:
Anreise- und Parkmöglichkeiten zu den Orten:
Transfers für Etappen-Touren:
Unsere Fahrrad- und Wander-Programme durch das Moseltal

- Etappen-Wanderurlaub 6 Tage 5 Nächte
- Moselsteig-Etappen 15 bis 18
- 11 bis 20 km pro Tag
- Fitness-Anspruch hoch
- Übernachtungsorte: Zell - Neef - Ediger-Eller - Beilstein - Cochem
- Sportiv, Moselsteig pur
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport optional
Dieser sportive Wanderurlaub zeigt Ihnen Moselsteig pur auf den Etappen 15, 16, 17 und 18. Sie wandern von Zell bis Cochem. Währenddessen geht es hoch hinaus zu grandiosen Aussichten und zu Dornröschen in Beilstein, einem märchenhaften Ort.
Enthaltene Extras
- Flammkuchen mit Wein
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Etappen-Wanderurlaub 8 Tage 7 Nächte
- Moselsteig-Etappen 19 bis 24
- 13 bis 24 km pro Tag
- Fitness-Anspruch hoch
- Übernachtungsorte: Cochem - Treis-Karden - Moselkern - Löf - Kobern-Gondorf - Winningen - Koblenz
- Sportiv, Moselsteig pur
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport optional
Sie wandern vorbei an berühmten Burgen und durch die terrassenförmige Weinbaulandschaft auf den sportlichen Moselsteig Tagesetappen direkt bis nach Koblenz.
Enthaltene Extras
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Stern-Radtour 3 Tage 2 Nächte
- Moselradweg Bernkastel-Kues bis Traben-Trarbach, Maare-Mosel-Radweg
- 48 bis 55 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Bernkastel-Kues
- Genusse & Wein, gemütlich, für Gruppen
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Genießen Sie einen entspannten Kurzurlaub im Moseltal bei einer Radtour über den Maare-Mosel-Radweg in der Eifel und entlang der Mosel. Die regionale Küche und der leckere Wein kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Enthaltene Extras
- Süße Spezialität mit Kaffee
- Taxi-Transfer zum Maare-Mosel-Radweg
- Hausgemachter Flammkuchen mit Viez

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Bernkastel-Kues bis Piesport, Maare-Mosel-Radweg
- 40 bis 55 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsort: Bernkastel-Kues
- Genuss & Wein, für Gruppen
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Entdecken Sie den Genuss der moselländischen Küche kombiniert mit einer gemütlichen und entspanntenRadtour entlang der Mosel und durch die Vulkaneifel. Sie übernachten immer im selben Hotel oder Winzerhof.
Enthaltene Extras
- Eintritt Oldtimermuseum
- Moselländischer Abend mit Weinprobe
- Taxitransfer zum Maare-Mosel-Radweg
- Brotzeit mit Getränk beim Winzer

- Stern-Wanderurlaub 4 Tage 3 Nächte
- Moselsteig-Etappen 12 bis 13
- 15 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Traben-Trarbach
- Wellness & Deluxe, Sportiv
- Start: Täglich, ganzjährig, ungeführt
Ein Kurzurlaub auf dem Moselsteig ganz im Zeichen von Wellness und Wandern. Entdecken Sie die Mosel bei ausgedehnten Wanderungen und fakultativem Wellnessprogramm.
Enthaltene Extras
- Fahrt mit dem Moselausflugsschiff
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Etappen-Wanderurlaub 5 Tage 4 Nächte
- Moselsteig-Etappen 15 bis 17
- 11 bis 20 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsorte: Zell - Neef - Ediger-Eller - Beilstein
- Genuss & Wein
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport optional
Von Zell bis Beilstein wandern Sie auf diesen drei Etappen auf einer der aussichtsreichsten Passagen des Moselsteigs. Natürlich kommt hier auch der Wein nicht zu kurz, denn der Wanderweg führt an einigen auch überregional bekannten Weinlagen vorbei.
Enthaltene Extras
- Süße oder herzhafte Rast unterwegs
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel
Mit welchen Verkehrsmitteln ist die Mosel zu erreichen?
Anreise per PKW
Dank eines gut ausgebauten Verkehrs- und Autobahnnetzes sind unsere An- und Abreiseorte sehr gut zu erreichen. Die wichtigste Fern-Anbindung stellen hierbei sicher die Autobahnen A1 und A48, welche von Schweich bei Trier bis nach Koblenz fast parallel zur Mosel durch die Eifel verlaufen. Weitere Fernstrecken, die eine Anreise hierher an die Mosel beschleunigen sind die A60, A61 und die A3, sowie die luxemburgische A1.
Eine Anreise an die Saar nach Saarbrücken ist Dank der Autobahnen A6 und A8 aus dem Süden und Südosten kommend ebenfalls zügig zu bewältigen.
Nach Ihrer Ankunft können Sie Ihren PKW entweder direkt an der Unterkunft parken oder auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz bzw. in einem öffentlichen Parkhaus.
HINWEIS:
Bitte teilen Sie uns schon bei der Buchung mit, ob Sie einen Parkplatz benötigen. So können wir direkt darauf achten, dass die Unterkunft über Parkmöglichkeiten verfügt. Eventuelle Parkgebühren werden vor Ort gezahlt.
Anreise per ÖPFV und ÖPNV
Alle Start- und Ziel-Orte unserer Fahrrad- und Wanderprogramme für Moselradweg und Moselsteig sind mit dem öffentlichen Personennahverkehr erreichbar. Doch natürlich haben Sie auch aus der Ferne einen guten Zugriff auf die Regionen Mosel und Saar.
Ob nach Saarbrücken, Saarlouis, Dillingen, Merzig, Mettlach und Saarburg an der Saar oder den größeren Orte wie Metz, Perl, Trier, Traben-Trarbach, Ediger-Eller, Cochem, Treis-Karden und Koblenz an der Mosel - einer einfachen An- und Abreise steht auch mit dem öffentlichen Personenfernverkehr bei den meisten Orten nichts im Wege.
Lediglich an der Mittelmosel im Bereich zwischen Schweich und Traben-Trarbach ist eine Anreise mit der Bahn nur in Verbindung mit dem ÖPNV oder einer Taxi- bzw. Transferfahrt möglich. Gleiches gilt für mehrere kleine Abschnitte an der Untermosel zwischen Reil und Cochem.
Eine Fahrradmitnahme ist in den meisten Zügen möglich, bitte informieren Sie sich hierzu vorab.
Auf der Homepage der Deutschen Bahn erhalten Sie bei Eingabe des gewünschten Start- und/oder Endpunktes in der Streckensuche auch Vorschläge zu passenden Busverbindungen.
Anreise per Flugzeug
Selbstverständlich sind die Regionen Saar, Mosel, Hunsrück und Eifel auch per Flugzeug zu erreichen.
Nachfolgend listen wir die nächstgelegenen Flughäfen und die Entfernungen zu ein paar der größeren Orte auf. Das Anmieten eines PKW ist ab jedem dieser Flughäfen möglich.
Flughafen Saarbrücken Saarbrücken 15 km, Metz 80 km, Trier 110 km, Bernkastel-Kues 135 km, Cochem 190 km, Koblenz 205 km
Flughafen Luxemburg Saarbrücken 130 km, Metz 75 km, Trier 40 km, Bernkastel-Kues 85 km, Cochem 130 km, Koblenz 165 km
Flughafen Frankfurt/Hahn Saarbrücken 115 km, Metz 180 km, Trier 75 km, Bernkastel-Kues 40 km, Cochem 45 km, Koblenz 70 km
Flughafen Düsseldorf Saarbrücken 320 km, Metz 325 km, Trier 250 km, Bernkastel-Kues 230 km, Cochem 175 km, Koblenz 155 km
Flughafen Frankfurt Saarbrücken 175 km, Metz 240 km, Trier 230 km, Bernkastel-Kues 145 km, Cochem 140 km, Koblenz 115 km
Flughafen Köln-Bonn Saarbrücken 260 km, Metz 290 km, Trier 185 km, Bernkastel-Kues 165 km, Cochem 110 km, Koblenz 110 km
Eine kleine Auswahl unserer Radtouren und Wanderreisen

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Cochem bis Moselkern
- 28 bis 30 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsort: Treis-Karden
- Für Familien
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Dieser Kurzurlaub ist bestens für junge Familien oder Großeltern mit Enkelkindern geeignet. Die Radetappen der Stern-Tour am Moselradweg können angepasst werden und Sie wechseln weder Übernachtungsort noch Unterkunft. Der Familienurlaub an der Mosel ruft...
Enthaltene Extras
- Willkommensgetränk
- Eintritt zum Wild- und Freizeitpark Klotten
- Eintritt zur Burg Eltz
- 2mal Abendessen

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Bernkastel-Kues bis Piesport, Maare-Mosel-Radweg
- 40 bis 55 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsort: Bernkastel-Kues
- Genuss & Wein, für Gruppen
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Entdecken Sie den Genuss der moselländischen Küche kombiniert mit einer gemütlichen und entspanntenRadtour entlang der Mosel und durch die Vulkaneifel. Sie übernachten immer im selben Hotel oder Winzerhof.
Enthaltene Extras
- Eintritt Oldtimermuseum
- Moselländischer Abend mit Weinprobe
- Taxitransfer zum Maare-Mosel-Radweg
- Brotzeit mit Getränk beim Winzer

- Stern-Wanderurlaub 3 Tage 2 Nächte
- Moselsteig Seitensprünge Briedeler Schweiz & Felsen.Fässer.Fachwerk
- 8 bis 11 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Zell (Mosel)
- Wellness & Deluxe, für Paare
- Start: Täglich, ganzjährig, ungeführt
Gönnen Sie sich doch mal ein wenig Wellness. Unternehmen Sie ein aktives verlängertes Wochenende, mit schönen Wanderungen auf den Moselsteig Seitensprüngen und viel Entspannung im Wellnessbereich der Vulkaneifeltherme.
Enthaltene Extras
- Weinprobe beim Winzer
- Tageskarte Vulkaneifel Therme inklusive Sauna
- Klassische Massage 20min
- Kleines Feinkost-Souvenir
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Zell (Mosel) bis Cochem
- 34 bis 42 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsort: Ediger-Eller
- Genuss & Wein
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Entdecken Sie auf dieser Radtour über den Moselradweg die spannende Welt der Winzer im Moseltal und lernen Sie nicht nur den Wein, sondern auch den Genuss der Moselküche kennen.
Enthaltene Extras
- Weinprobe beim Winzer
- Hausgemachter Flammkuchen und Wein
- Kleines Feinkost Souvenir
- Köstliches aus der Winzerküche

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Trier bis Mehring
- Saarradweg Trier/Konz bis Saarburg
- 48 bis 52 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Trier
- Genuss & Wein, für Gruppen
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Der ideale Aktivurlaub für einen erlebnisreichen Kurztrip mit Freunden oder in der Gruppe. Erkunden Sie die bekannten Genuss- und Wein-Regionen am Saar- und Moselradweg bei einer Radtour.
Enthaltene Extras
- Willkommensgetränk beim Winzer in Trier
- Radlerschmaus unterwegs bei einem Winzer

- Stern-Wanderurlaub 4 Tage 3 Nächte
- Moselsteig Seitensprünge Moseltalschanzen & Bernkasteler Bärensteig
- 7 bis 8 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsort: Bernkastel-Kues
- Gemütlich, für Gruppen
- Start: Täglich, ganzjährig, ungeführt
Auf diesem Stern-Wanderurlaub rund um Bernkastel-Kues sehen Sie viele mittelalterliche Gebäude und erfahren etwas über die Arbeit der Winzer. Sie wandern auf zwei Seitensprüngen des Moselsteigs.
Enthaltene Extras
- Eintritt ins Oldtimermuseum
- Verzehrgutschein im Restaurant
- Moselländischer Abend mit Weinprobe
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Stern-Wanderurlaub 4 Tage 3 Nächte
- Moselsteig-Etappen 12 bis 13
- 15 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Traben-Trarbach
- Wellness & Deluxe, Sportiv
- Start: Täglich, ganzjährig, ungeführt
Ein Kurzurlaub auf dem Moselsteig ganz im Zeichen von Wellness und Wandern. Entdecken Sie die Mosel bei ausgedehnten Wanderungen und fakultativem Wellnessprogramm.
Enthaltene Extras
- Fahrt mit dem Moselausflugsschiff
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Stern-Radtour 4 Tage 3 Nächte
- Moselradweg Neumagen-Dhron bis Traben-Trarbach
- 38 bis 57 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsort: Mülheim (Mosel)
- Wellness & Deluxe, für Paare
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
Gönnen Sie sich als Paar einen Kurzurlaubzu Zweit. Erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Moselradweg, gepaart mit der Erholung im Wellness-Bereich Ihres 4-Sterne Hotels.
Enthaltene Extras
- Willkommensgetränk im Hotel
- Süße Spezialität mit einer Tasse Kaffee
- Picknickdecke und Lunchpaket
- Verwöhnmenü bei Kerzenschein

- Stern-Wanderurlaub 3 Tage 2 Nächte
- Moselsteig Seitensprünge Leiermannspfad & Moseltalschanzen
- 11 bis 17 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel bis hoch
- Übernachtungsort: Traben-Trarbach
- Genuss & Wein
- Start: Täglich, ganzjährig, ungeführt
Entdecken Sie die Jugendstilstadt Traben-Trarbach während Ihres kurzen Wanderurlaubs an der Mosel bei Genuss und Wein. Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung beim Wandern auf zwei Moselsteig Seitensprüngen.
Enthaltene Extras
- Mehrgängiges Abendessen
- Weinprobe in einer Vinothek
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel
Welche Anreise- und Parkmöglichkeiten habe ich an der Mosel?
Perl-Nennig
Anreise mit dem PKW:
Nach Perl gelangen Sie über die A8 (AS Perl) oder über die B 419
Parken in Perl:
Direkt am Hotel (siehe Reiseunterlagen) oder am Bahnhof
Unser Tipp:
Sollte Trier der Zielort Ihrer Reise sein, so empfehlen wir Ihnen, Ihren PKW dort zu parken und mit der Bahn nach Perl anzureisen.
Anreise mit Bus & Bahn:
Bahnhof Perl an der Obermoselstrecke (RB) der Moseltalbahn
Trier
Anreise mit dem PKW:
Sie erreichen Trier über das Autobahndreieck "Moseltal" mit der A602 oder über die B51 sowie B49.
Parken in Trier:
Die meisten unserer Gäste parken auf den hoteleigenen Parkplätzen - auch während Etappen-Touren. Die Parkkosten liegen hier bei null bis zehn Euro pro Tag während dem Aufenthalt und bei zehn bis 15,00 Euro pro Tag während den Etappen.
Wenn das Parken am Hotel einmal nicht möglich sein sollte, zum Beispiel in der Hauptsaison, stehen auch vier der acht Parkhäuser der Stadt Trier für Urlaubsgäste zur Verfügung
mehr Infos
Anreise mit der Bahn:
Hauptbahnhof Trier
Mülheim an der Mosel
Anreise mit dem PKW (empfohlen):
Mülheim ist aus westlicher und südlicher Richtung kommend am einfachsten über die Autobahn A1 mit der AS Salmtal zu erreichen. Aus nördlicher Richtung kommend können Sie die A1 bereits bei der AS Wittlich-Mitte verlassen. Aus östlicher Richtung gelangen Sie am schnellsten über die B50NEU mit der Ausfahrt Mülheim hierher.
Parken in Mülheim
In Mülheim steht für Stern-Reiseprogramme immer ein kostenfreier Parkplatz direkt am Hotel zur Verfügung.
Anreise mit Bus & Bahn:
Der nächstgelegene Hauptbahnhof ist Wittlich im Stadtteil Wengerohr. Die Entfernung dorthin beträgt von Mülheim aus ca. 16 km. Vom Hauptbahnhof Wittlich können Sie per Bus mit der RMV-Linie 301 nach Lieser, Haltestelle "Bahnhof" gelangen und legen die letzten ca. 1.000 Meter nach Mülheim zu Fuß zurück.
Sie könnten auch mit der RMV-Linie 301 weiter bis Bernkastel-Kues fahren und dort in die Moselbahn-Linie 330 oder 335 nach Mülheim umsteigen. Der Fußweg zwischen der RMV-Haltestelle "Forum" im Ortsteil Bernkastel und der Moselbahn-Haltestelle "Doctor-Brunnen" in Kues, ist jedoch ungefähr der gleiche, wie bei Variante 1.
Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof Wittlich natürlich auch mit dem Taxi nach Mülheim fahren:
Bernkastel-Kues
Anreise mit dem PKW (empfohlen): Bernkastel-Kues über die Autobahn A1 (AS Wittlich-Mitte) und die B50
Parken: Parkplätze evtl. beim Hotel (siehe Reiseunterlagen) oder am Bernkasteler Moselufer (Gebühr 3-Tagesticket = 5 € oder Monatsticket = 10 €)
Anreise mit Bus/Bahn: nächster Hauptbahnhof Wittlich Stadtteil Wengerohr (ca. 16 km) oder Hauptbahnhof Ürzig (ca. 12 km) von dort mit Linienbus 333 oder Taxi
Traben-Trarbach
Anreise mit dem PKW: Traben-Trarbach B53 zwischen Bernkastel-Kues und Zell, Autobahn A1 (Mehren-Trier, AS Wittlich-Mitte, Wengerohr) und B49 (Wittlich in Richtung Cochem)
Parken Stadtteil Traben: Kostenfreie Parkplätze am Moselufer, kostenpflichtiger Parkplatz am BahnhofParken Stadtteil Trarbach: Kostenfreie Parkplätze am Moselufer und am Weihertorplatz, kostenpflichtiger Parkplatz unterhalb der BrückeAnreise mit der Bahn: Moselweinbahn (Bullay nach Traben-Trarbach) Bus 333
Zell (Mosel)
Anreise mit dem PKW: Zell/Mosel über A1, A48 oder A61
Parken: kostenfreie und gebührenpflichtige Parkplätze am Moselufer
Anreise mit der Bahn: nächster Bahnhof Bullay (ca. 5 km) Bus 333 und 720
Ediger-Eller
Cochem
Anreise mit dem PKW: Cochem über A48 (Koblenz-Trier, Abfahrt Kaisersesch oder Ulmen)
Parken: Parkplätze evtl. beim Hotel (siehe Reiseunterlagen) ansonsten öffentliche Parkplätze:
Parkhaus in der Endertstraße 20 (Angebot der Tourist-Info: 4-Tages-Ticket zum Preis von 14 €) oder City-Parkplatz in der Pinnerstraße, hinter dem Bahnhof: Tagespreis: 4 € + weiterer Tag je 2 €
Anreise mit der Bahn: Hauptbahnhof Cochem auf Moselstrecke (Koblenz-Trier)
Treis-Karden
Koblenz
Anreise mit dem PKW: Koblenz Autobahn A48 oder A61
Parken: öffentliche Parkmöglichkeiten finden Sie über den folgenden Link
Parken in Koblenz
Unsere Empfehlung Tiefgarage am Hauptbahnhof, vergünstigtes Wochenticket (ca. 40 €)
Anreise mit der Bahn: Hauptbahnhof Koblenz
Wie gelange ich bei einer Etappen-Tour vom Endpunkt zum Startpunkt meiner Reise?
Transfer vom Ziel- zum Startpunkt
Falls Sie mit dem eigenen PKW anreisen, bieten wir Ihnen passend zu jeder unserer Etappen-Wanderungen oder Etappen-Fahrradtouren unseren bequemen Transfer vom Zielort zum Startort Ihrer Mosel-Wanderreise oder Mosel-Radtour an.
Der Transfer kann entweder zu Beginn oder am Ende des Urlaubs wahrgenommen werden. Je nachdem, ob Sie Ihren eigenen PKW lieber am Startpunkt oder am Endpunkt auf Sie warten lassen möchten.
Die Abfahrtszeit vom Endpunkt Koblenz ist z.B. um 09:00 Uhr. Wenn der Endpunkt in einem der anderen Moselzentren liegt, erhalten Sie die Abfahrtszeit mit Ihren Reiseunterlagen.
Der Preis hierzu ist dann bereits inklusive Ihres Gepäcks und auch Ihrem eventuellen eigenen Fahrrad.
Bitte buchen Sie den Transfer in einem mit der Radtour oder Wanderreise.
Als Alternative stehen zweimal stündlich Verbindungen der Deutschen Bahn von Koblenz nach Trier zur Verfügung. Wir empfehlen als Fahrschein das "Rheinland-Pfalz-Ticket". Die Fahrradmitnahme in diesen Zügen ist zum Teil begrenzt. Bitte informieren Sie sich hierzu bei der Deutschen Bahn.
PKW-Chauffeur-Service von Start- zu Ziel-Ort
Unser PKW-Chauffeur-Service transferiert Ihren PKW vom Startort zum Zielort Ihrer Radtour oder Wanderreise im Moseltal. So entfällt für Sie der zeitaufwändige Rücktransfer. Mit unserem PKW-Chauffeur-Service kann somit jeder Reisende, dessen zu Hause näher am Zielort als am Startort ist, Urlaubszeit sparen.
Auch sind Sie bei der Nutzung des PKW-Chauffeur-Service an keine Abfahrtzeiten eines Transferbusses gebunden. Sie übergeben uns Ihren PKW am Anreisetag entweder persönlich oder Sie hinterlegen den Schlüssel an der Rezeption Ihrer ersten Unterkunft - ganz wie Sie wünschen. Am Zielort Ihrer Radtour oder Wanderreise durch das Moseltal angekommen, wartet Ihr PKW dann bereits auf Sie. So können Sie auch Ihren Abreisetag frei planen und gestalten.
Die Durchführung des PKW-Chauffeur-Service wird generell von unseren beiden geschäftsführenden Gesellschaftern ausgeführt. Beide besitzen seit mehr als 20 Jahren die Fahrerlaubnis der Klasse B und sind unfall- und punktefrei.
Der Preis für den PKW-Chauffeur-Service liegt zum Beispiel bei 195,00 Euro auf der Strecke von Trier nach Koblenz. Die Preise für alle anderen Start- und Zielorte unserer Reiseprogramme finden Sie direkt unter den Zusatzleistungen im Punkt "Preise und Termine" in der jeweiligen Reise. In dem PKW-Chauffeur-Service sind keine Parkgebühren enthalten.
Voraussetzung:
Ihr PKW ist für einen Zusatzfahrer mitversichert. Falls Ihr PKW nicht generell für Zusatzfahrer versichert sein sollte, können Sie dies in der Regel problemlos bei der Versicherung Ihres Kfz für bis zu fünf Tage im Jahr anmelden, ohne dass Sie einen höheren Beitrag zu zahlen haben.
Sie benötigen auch Informationen zum Thema Gepäcktransport oder Fitness-Anspruch?
Dann schauen Sie hier:
- Noch mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt "Reiseplanung"
- Der Menüpunkt "Regionsinfos" bietet allerhand Informationen rund um den Moselradweg und den Moselsteig
Etappen-Programme an der Mosel

- Etappen-Wanderurlaub 6 Tage 5 Nächte
- Moselsteig-Etappen 15 bis 18
- 11 bis 20 km pro Tag
- Fitness-Anspruch hoch
- Übernachtungsorte: Zell - Neef - Ediger-Eller - Beilstein - Cochem
- Sportiv, Moselsteig pur
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport optional
Dieser sportive Wanderurlaub zeigt Ihnen Moselsteig pur auf den Etappen 15, 16, 17 und 18. Sie wandern von Zell bis Cochem. Währenddessen geht es hoch hinaus zu grandiosen Aussichten und zu Dornröschen in Beilstein, einem märchenhaften Ort.
Enthaltene Extras
- Flammkuchen mit Wein
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Etappen-Radtour 7 Tage 6 Nächte
- Moselradweg Trier bis Koblenz
- 37 bis 53 km pro Tag
- Fitness-Anspruch hoch
- Übernachtungsorte: Trier - Leiwen - Traben-Trarbach - Ediger-Eller - Treis-Karden - Koblenz
- Sportiv
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport inklusive
Auf dieser sportlichen Radtour geht es bergauf und bergab, denn Sie folgen nicht immer nur dem Moselradweg. Ein Fahrradurlaub der vor allem mit den schösten Panoramablicken und Aussichten über das Moseltal begeistert.
Enthaltene Extras
- Willkommenssekt beim Winzer in Trier
- Weinprobe im Weingut
- Mehrgängiges Abendessen
- Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein

- Etappen-Wanderurlaub 6 Tage 5 Nächte
- Moselsteig-Etappen 21 bis 24
- 14 bis 15 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel bis hoch
- Übernachtungsorte: Moselkern - Löf - Kobern-Gondorf - Winningen - Koblenz
- Sportiv, Moselsteig pur
- Start: Mo-Sa, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport inklusive
Diese Moselteig-Etappen führen Sie auf Ihrem sportiven Wanderurlaub durch sagenumwobene Bereiche des Moseltals. Ob der Tatzelwurm um Kobern-Gondorf oder der Hexenhügel bei Winningen. Die Terrassenmosel hat einige der schönsten Fernsichten an der Mosel bieten.
Enthaltene Extras
- Weinprobe beim Winzer
- Mehrgängiges Abendessen
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel

- Etappen-Radtour 7 Tage 6 Nächte
- Moselradweg Trier bis Koblenz
- 34 bis 45 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsorte: Trier - Neumagen-Dhron - Kröv - Ediger-Eller - Treis-Karden - Koblenz
- Genuss & Wein
- Start: Fr-Di, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport inklusive
Sind Sie Wein-Liebhaber?! Dann lernen Sie die berühmten Weinlagen der Mosel während unserer Wein-Radtour über den Moselradweg kennen. Übernachten Sie auch auf Winzerhöfen und Weingütern und schauen den Winzern etwas genauer über die Schulter.
Enthaltene Extras
- Willkommenssekt beim Winzer in Trier
- 2mal Weinprobe beim Winzer
- Tradtionelles Winzermenü im Weindorf

- Etappen-Radtour 3 Tage 2 Nächte
- Moselradweg Trier bis Mülheim (Mosel)
- Saarradweg Trier/Konz bis Saarburg
- 52 bis 60 km pro Tag
- Fitness-Anspruch mittel
- Übernachtungsorte: Trier - Mülheim
- Wellness & Deluxe, für Paare
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport inklusive
Unser Wellness-Kurzurlaub. Für alle, die mal eben weg oder einen lieben Menschen überraschen wollen. Für Paare, Freunde und Freundinnen. Eine Radtour auf dem Moselradweg mit Wellness, 4-Sterne-Luxus und Genuss - alles drin, alles dran...
Enthaltene Extras
- Willkommenssekt beim Winzer in Trier
- Mehrgängiges Abendmenü

- Etappen-Radtour 9 Tage 8 Nächte
- Moselradweg Trier bis Koblenz
- 32 bis 36 km pro Tag
- Fitness-Anspruch niedrig
- Übernachtungsorte: Trier - Detzem - Lieser - Traben-Trarbach - Ediger-Eller - Cochem - Kattenes - Koblenz
- Gemütlich
- Start: Täglich, März-Oktober, ungeführt
- Gepäcktransport inklusive
Wenn Sie es lieber gemütlich und entspannt mit Ihrer Radtour über den Moselradweg angehen möchten, dann ist dieser Fahrradurlaub genau der richtige. Die meisten Tagesetappen liegen bei 22 bis 30 km.
Enthaltene Extras
- Willkommenssekt beim Winzer in Trier
- Weinprobe beim Winzer
- Flammkuchen mit Wein