Für alle, die gerne doppelt sportlich sind - unser Rad-Wander-Urlaub kombiniert das beste der Mosel mit wandern auf dem Moselsteig und radtouren auf dem Moselradweg. Erkunden Sie das Moseltal bei einer Aktivreise.
ENTHALTENE EXTRAS:
- Süße oder herzhafte Pause unterwegs
- Moselsteig Stempelpass und Anstecknadel
__
TAG 1: ANREISE IN EIGENREGIE NACH BERNKASTEL-KUES
Ihr KOMBINIERTER Rad- und Wanderurlaub beginnt in Bernkastel-Kues. Unternehmen Sie nach Ihrer Anreise einen Besuch der mittelalterlichen Altstadt und bummeln Sie durch die schmalen Gassen. Erwandern Sie zur Einstimmung heute noch den Bernkasteler Bärensteig, ein 6,5 km langer Rundwanderweg. Sie werden mit herrlichen Aussichten auf die Moselstadt und die Burg Landshut belohnt.
TAG 2: MOSELRADWEG - RADTOUR BERNKASTEL-KUES BIS ZELL | 40 KM
Sie radeln moselabwärts und erreichen das ehemalige Kloster Machern, wo heute ein hervorragendes Bier gebraut wird. Nach der Klosterbesichtigung fahren Sie weiter und gelangen durch die vom Jugendstil geprägte Stadt Traben-Trarbach. Im Revier der Zeller Schwarze Katz sollten Sie Ihre Radtour auf dem Moselradweg unterbrechen, um den aus dieser Weinlage hergestellten berühmten Tropfen zu probieren.
TAG 3: MOSELRADWEG - RADTOUR ZELL BIS COCHEM | 38 KM
Die heutige Etappe des Moselradwegs bringt Sie zu dem Klettersteig am Calmont, dem steilsten Einzelweinberg Europas. Gegen Mittag dürfen Sie sich noch einmal bei einer süßen oder herzhaften Rast ausruhen, bevor es noch einmal die Weinberge hinauf geht und Sie den Blick über den Dornröschen-Ort Beilstein von der Burg Metternich aus genießen können. Danach geht es weiter zu Ihrem Übernachtungsort Cochem. Spazieren Sie durch die kleinen Gässchen oder zu der beeindruckenden Reichsburg.
TAG 4: MOSELSTEIG ETAPPE 19 | COCHEM BIS TREIS-KARDEN | 24 KM | Ø 8 STUNDEN
Diese Wander-Etappe des Moselsteigs ist recht anspruchsvoll und verlangt gute Trittsicherheit. Es geht bergauf und bergab im Dortebachtal. Die ersten Höhenmeter können Sie mit einer Seilbahn überwinden und erreichen das Pinnerkreuz. Sie wandern an einem kleinen Wasserfall vorbei und wenn Sie Glück haben, sehen Sie hier den heimischen Apollofalter. Zurück nach Cochem gelangen Sie mit dem Schiff oder mit der Bahn (nicht im Reisepreis enthalten).
ALTERNATIVE: MOSELSTEIG ETAPPE 18 | COCHEM BIS BEILSTEIN | 15 KM | Ø 4,5 STUNDEN
Wie mühsam die Arbeit der Winzer in den Steillagen ist, erfahren Sie bei dieser Moselsteig-Etappe. Über den Moselkrampen mit seinen Pfaden und Stiegen wandern Sie nach Beilstein und überwinden dabei mehrmals Berghöhen, kleine Bäche und Hangkanten. Zurück nach Cochem gelangen Sie mit dem Schiff oder mit der Bahn (nicht im Reisepreis enthalten).
TAG 5: ABREISE IN EIGENREGIE AUS COCHEM
Wir haben Ihnen die schönsten Moselzentren und abwechslungsreiche Wanderwege an der Mosel gezeigt. Ihre kombinierte Rad- und Wanderreise geht nun zu Ende und wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise.
UNSER TIPP FÜR DEN ABREISETAG:
Wer möchte, kann heute noch eine Wanderung mit Besichtigung der märchenhaften Burg Eltz unternehmen. Anreise nach Moselkern oder Hatzenport mit der Bahn und von dort aus Wanderung durch das Elzbachtal zur Burg, ca. 6 km.
Programmänderungen vorbehalten
__
NÜTZLICHE INFOS ZU
-Anreise Abreise Parken
-Leihfahrrädern
-Gepäcktransport, Transfers
-Unterkunftsliste
-und vieles mehr siehe unten:
Allgemeine Infos, Unterkünfte