FÜR IHRE SORGENFREIE REISEPLANUNG:
100% GELD-ZURÜCK-GARANTIE BEI COVID19-INFEKTION
KUNDENGELDER SIND BEI UNS INSOLVENZVERSICHERT
Dauer: 5 Tage 4 Nächte | Etappen-Tour: Zell - Beilstein
Fitness-Anspruch: mittel | Erlebnis: Genuss & Wein, Moselsteig & Co.
Beginn: täglich | Ausführung: privat unbegleitet | Gepäcktransfer: optional
Wanderweg: Moselsteig - Etappen 15 bis 17
Erleben Sie auf dieser Moselsteig-Wanderreise urige Weinkeller, schwarze Katzen und den steilsten Weinberg Europas. Es geht hinauf zu grandiosen Aussichten, zu historischen Weingütern und in das märchenhafte Beilstein.
TAG 1: ANREISE NACH ZELL
In Zell, der Heimat der berühmten Weinlage Zeller Schwarze Katz, kann Ihr Wanderurlaub an der Mosel beginnen. Schlendern Sie durch die belebte kleine Altstadt oder an der Moselpromenade vorbei und genießen Sie Ihren ersten Urlaubstag.
TAG 2: MOSELSTEIG ETAPPE 15 | ZELL BIS NEEF | 20 KM | Ø 6 STUNDEN
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Etappe mit einem steilen Aufstieg. Am Collis-Turm werden Sie mit grandiosen Ausblicken über das Moseltal belohnt. Kurz vor Ihrem Übernachtungsort Neef geht es hoch hinaus zum Gipfelkreuz. Ein Abstecher zum Petersberg, einem schmalen Berggrat, führt Sie zu einem der schönsten Plätze an der Mosel. In Neef können Sie den Weinbergspfirsich in vielfältigen Variationen probieren.
TAG 3: MOSELSTEIG ETAPPE 16 | NEEF BIS EDIGER-ELLER | 11 KM | Ø 4 STUNDEN
Die heutige Etappe hat es in sich, kurz aber anstrengend gestaltet sich der Wanderweg. Über Serpentinen windet sich der Pfad in den steilsten Weinberg Europas, den Bremmer Calmont. Wem dies noch nicht genug ist, der kann sich am Calmont Klettersteig beweisen.
TAG 4: MOSELSTEIG ETAPPE 17 | EDIGER-ELLER BIS BEILSTEIN | 18 KM | Ø 5,5 STUNDEN
Sie wandern eher gemütlich auf dem Moselsteig an zahlreichen Heiligenhäuschen vorbei zu den Römergräbern mit den am besten erhaltenen Gewölbemalereien nördlich der Alpen. Der Weg führt durch die Briederner Schweiz mit beeindruckender Natur zu einer Karmeliterkirche und erreicht Beilstein, das Dornröschendorf der Mosel mit der Burg Metternich. Auf dem Burggelände können Sie sich bei einem Wanderschmaus stärken.
TAG 5: ABREISE AUS BEILSTEIN
Nach dem Frühstück endet Ihr Wanderurlaub an der Mosel. Gerne können Sie einen Zusatztag zum Entspannen und Genießen vor oder während der Reise hinzubuchen. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.
Programmänderungen vorbehalten
In diesem Pauschalpaket enthaltene Leistungen:
Buchbare Zusatzleistungen:
Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter "Termine & Preise“ und dem Menüpunkt "Erläuterungen“.
Möglicher Reisebeginn
Bei unseren Etappentouren empfehlen wir die Anreise am Wochenende, da die Verfügbarkeiten dann erfahrungsgemäß am höchsten sind.
Feiertage und Großveranstaltungen
Eine Reise in Feiertagswochen, zu Wein- und Straßen-Festen oder anderen Großveranstaltungen sollten Sie frühzeitig buchen. Evtl. kann es zu einem Preisaufschlag, Mindestübernachtungen oder Änderungen im Programm kommen.
Zusatznächte
Sie können schon früher anreisen oder Ihre Radtour im Anschluss verlängern. Zusatznächte als Vor- oder Nach-Übernachtung können Sie direkt bei der Buchung Ihrer Reise mitreservieren.
Bettensteuer/Gästeabgabe
Wir weisen darauf hin, dass manche Städte eine Kulturförderabgabe oder Bettensteuer erheben. Die Gebühren werden direkt vor Ort in Ihrer Unterkunft eingezogen.
Gepäcktransport
Wünschen Sie unseren Gepäcktransport als Zusatzleistung?! Ihr Gepäck wird bis 17:00 Uhr zu Ihrer nächsten Unterkunft transportiert. Pro Person 1 Gepäckstück zu maximal 20 kg.
Kurzfristige Reisewünsche
Auch kurzfristige Reisewünsche setzen eine verbindliche Buchung voraus, da Verfügbarkeiten anderenfalls nicht abgefragt werden können. Sollte aufgrund fehlender Verfügbarkeiten die Reise nicht möglich sein, erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot. Falls Sie dies nicht wünschen, wird Ihre Buchung kostenfrei annulliert.
Rechnung
Pro Buchung wird eine Buchungsbestätigung/Rechnung an den Reiseanmelder erstellt. Sollten Sie als Gruppe reisen, jedoch getrennte Rechnungen wünschen, führen Sie bitte getrennte Buchungen unter Angabe eines Gruppennamens aus. Ein nachträgliches Aufsplitten von Vorgängen und Rechnungen ist technisch nicht möglich.
Zahlung
Die Anzahlung beträgt 30 % des Reisepreises zzgl. Versicherungsprämie (falls eine Reiseversicherung mit abgeschlossen wird) nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen unter 6 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung inkl. Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Umbuchungsgebühren- und Gepäckversicherung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt "Erläuterungen" "Reise-Versicherung" auf unserer Homepage.
Weitere Informationen
Hinweise zum Parken, zu Ihrer An- und Abreise, Leihfahrrädern, unserem Startpunkt-Transfer, sowie weitere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt "Erläuterungen" auf unserer Homepage oder mit den Reise-Informationen, welche zu Ihren Reiseunterlagen gehören.
Ausgewählte zentrumsnahe Unterkünfte
Unsere Übernachtungspartner an der Mosel sind ausgewählte Hotels der Mittel- und Superior-Klasse, Gasthäuser und Pensionen in Zentrumsnähe. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC oder Dusche/WC.
Übernachtung in der Kategorie Standard
In der Standardkategorie befinden sich die Zimmer in Pensionen und Gasthäusern mit einfacher Ausstattung. In Trier und Koblenz sind es typische Stadthotels.
Einzelzimmer-Buchungen
In vielen Fällen sind die gebuchten Einzelzimmer in Ihrer Unterkunft Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Sonstiges
Die genaue Hotelliste mit Hoteladressen und Anreisebeschreibung liegt Ihren Reiseunterlagen bei. Gerne geben wir "Kundenwünsche" zur Verpflegung oder Ausstattung an unsere Leistungspartner mit Ihrer Reservierung unverbindlich weiter.
Verschenken Sie einen Radtouren oder Wanderreisen-Gutschein! Für Aktivurlauber und Weinliebhaber ist das Moselland ein traumhaftes Reiseziel.