Kommen Sie zum Wandern oder Rad fahren an die Mosel? Oder soll es eine Kombination sein?!
- Vorgeplante Reiseprogramme
- Von Kurztrip bis Urlaub
- Das Moseltal auch vom Ausflugsschiff aus erleben
Dauer: 6 Tage 5 Nächte | Etappen-Tour: Trier - Traben-Trarbach
Fitness-Anspruch: niedrig | Erlebnis: Familien
Beginn: täglich | Ausführung: privat unbegleitet | Gepäcktransport: inklusive
Unsere Familienradtour auf dem Moselradweg bietet ein aufregendes Programm. Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kids spannende Radtage an der Mosel.
1. TAG: ANREISE NACH TRIER
In Trier beginnt Ihr Familienurlaub. Gehen Sie mit dem Stadtführer für Kinder auf Entdeckungsreise von 2.000 Jahren Geschichte mit 4.000 Schritten. Überall treffen Sie auf die Zeugen der bewegten Vergangenheit. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sich unsere Kultur entwickelt hat.
2. TAG: RADTOUR TRIER BIS MEHRING | 20 KM
Die Radtour führt auf dem Historischen Radwanderweg entlang der Mosel, vorbei an Weinbergen und durch malerische Orte. In Riol wartet ein Freizeitzentrum mit drei Seen auf kleine Abenteurer. Ob Sommerrodelbahn, Wasserski, Fussballgolf, Tretboot - hier kommt am Nachmittag garantiert keine Langeweile auf. Bis zu Ihrem Tagesziel Mehring ist es nicht mehr weit.
3. TAG: RADTOUR MEHRING BIS PIESPORT | 24 KM
Heute geht es um die Geschichte des Weines. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, befindet sich die Skulptur des berühmten Römerweinschiffs und ein originalgetreuer Nachbau dieses Schiffs auf dem Wasser. In Piesport steht eine der größten römischen Kelteranlagen nördlich der Alpen. Lassen Sie sich zeigen, wie Wein früher hergestellt wurde.
4. TAG: RADTOUR PIESPORT BIS BERNKASTEL-KUES | 20 KM
Von Piesport radeln Sie flussabwärts bis Bernkastel-Kues, dem Geburtsort des Nikolaus Cusanus. Seine Schriften und seine astrologischen Geräte können besichtigt werden. Abends darf man einen Stadtrundgang in Begleitung eines Nachtwächters, der viele interessante Geschichten erzählen kann, auf keinen Fall versäumen.
5. TAG: RADTOUR BERNKASTEL-KUES BIS TRABEN-TRARBACH | 23KM
Den ersten Teil der heutigen Etappe werden Sie mit dem Moselschiff moselabwärts gefahren. Bei einem Zwischenstopp im Kloster Machern können Sie mit Ihren Kindern das Spielzeugmuseum besuchen. In Kröv sollten Sie eine Pause im Freibad und beim besten Eismacher der Mittelmosel einlegen. Erfrischt und gestärkt erreichen Sie schnell die Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach.
6. TAG: ABREISE AUS TRABEN-TRARBACH
Sie haben gemeinsam viel erlebt! Sollte Ihr Nachwuchs eine Zugabe wünschen, können Sie Ihre Tour verlängern und den Freizeitpark in Klotten besuchen oder einen Ausflug zur Burg Eltz unternehmen.
UNSER TIPP:
Je nach Leistungsfähigkeit und Alter Ihrer Kinder kann die Tour individuell angepasst werden. Gerne können Sie Ihre Tour bis Cochem oder Koblenz verlängern.
Programmänderungen vorbehalten
In diesem Pauschalpaket enthaltene Leistungen:
Möglicher Reisebeginn
Bei unseren Etappentouren empfehlen wir die Anreise am Wochenende, da die Verfügbarkeiten dann erfahrungsgemäß am höchsten sind.
Feiertage und Großveranstaltungen
Eine Reise in Feiertagswochen, zu Wein- und Straßen-Festen oder anderen Großveranstaltungen sollten Sie frühzeitig buchen. Evtl. kann es zu einem Preisaufschlag, Mindestübernachtungen oder Änderungen im Programm kommen.
Zusatznächte
Sie können schon früher anreisen oder Ihren Urlaub im Anschluss verlängern. Zusatznächte als Vor- oder Nach-Übernachtung können Sie direkt bei der Buchung Ihrer Reise mitreservieren. Sollten Sie während der Reise in einem Ort eine Übernachtung mehr wünschen, so teilen Sie uns dies bitte über das Bemerkungsfeld Ihrer Buchung mit oder rufen Sie uns an.
Bettensteuer/Gästeabgabe
Wir weisen darauf hin, dass manche Städte eine Kulturförderabgabe oder Bettensteuer erheben. Die Gebühren werden direkt vor Ort in Ihrer Unterkunft eingezogen.
Gepäcktransport
Bei unserem inkludierten Gepäcktransport wird Ihr Gepäck bis 17:00 Uhr zu Ihrer nächsten Unterkunft transportiert. Pro Person 1 Gepäckstück zu maximal 20 kg.
Kurzfristige Reisewünsche
Auch kurzfristige Reisewünsche setzen eine verbindliche Buchung voraus, da Verfügbarkeiten anderenfalls nicht abgefragt werden können. Sollte aufgrund fehlender Verfügbarkeiten die Reise nicht möglich sein, erstellen wir Ihnen auf Wunsch ein Alternativangebot. Falls Sie dies nicht wünschen, wird Ihre Buchung kostenfrei annulliert.
Rechnung
Pro Buchung wird eine Buchungsbestätigung/Rechnung an den Reiseanmelder erstellt. Sollten Sie als Gruppe reisen, jedoch getrennte Rechnungen wünschen, führen Sie bitte getrennte Buchungen unter Angabe eines Gruppennamens aus. Ein nachträgliches Aufsplitten von Vorgängen und Rechnungen ist technisch nicht möglich.
Zahlung
Die Anzahlung beträgt 30 % des Reisepreises zzgl. Versicherungsprämie (falls eine Reiseversicherung mit abgeschlossen wird) nach Erhalt der Buchungsbestätigung. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen unter 6 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen und die Leistungsgutscheine erhält der Reiseanmelder für alle Reiseteilnehmer ca. 14 Tage vor Anreise per Post - vollständig gezahlter Reisepreis vorausgesetzt. Pro Zimmer wird ein Satz Reiseunterlagen erstellt. Hierzu gehören: Eine ausführliche Tag-zu-Tag-Reisebeschreibung, die Hotelliste mit Adressen und Check-In-Informationen, Kartenmaterial mit weiteren Besuchs- und Besichtigungstipps, Stadt- und Ortspläne, sowie Empfehlungen zu Einkehrmöglichkeiten und eine Notfallkontaktliste. Bei kurzfristigen Buchungen und ausländischer Wohnanschrift hinterlegen wir die kompletten Reiseunterlagen in Ihrem ersten Hotel. Die genaue Reisebeschreibung inkl. der Hotelliste erhalten Sie vorab per E-Mail.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung inkl. Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Umbuchungsgebühren- und Gepäckversicherung. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem Punkt "Leistungen" "Reise-Versicherung" auf unserer Homepage.
Weitere Informationen
Hinweise zum Parken, zu Ihrer An- und Abreise, Leihfahrrädern, unserem Startpunkt-Transfer, sowie weitere Informationen erhalten Sie unter dem Punkt "Leistungen" auf unserer Homepage oder mit den Reise-Informationen, welche zu Ihren Reiseunterlagen gehören.
Unterkünfte
Unsere Übernachtungspartner an der Mosel sind ausgewählte Hotels der Mittel- und Superior-Klasse, Gasthäuser und Pensionen. Alle Zimmer verfügen über Bad/WC oder Dusche/WC.
Übernachtung in der Kategorie Standard
In der Standardkategorie befinden sich die Zimmer in Pensionen und Gasthäusern mit einfacher Ausstattung. In Trier und Koblenz sind es typische Stadthotels.
Übernachtung in der Kategorie Komfort
In der Komfortkategorie reservieren wir Unterkünfte im 3-Sterne-Bereich für Sie. Die Zimmer sind gleichzeitig etwas größer als in der Standardkategorie und mit einem "Mehr" an Ausstattung. Gegebenenfalls in einer ruhigeren Lage, mit neuwertiger Ausstattung oder mit Balkon/Terrasse.
Sonstiges
Die genaue Hotelliste mit Hoteladressen und Anreisebeschreibung liegt Ihren Reiseunterlagen bei, welche Sie ca. 14 Tage vor Anreise erhalten. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Unterkunftsnamen nur auf Basis einer Festbuchung bzw. nach eingegangener Anzahlung herausgeben. Gerne geben wir auch "Kundenwünsche" zur Verpflegung oder Ausstattung an unsere Leistungspartner mit Ihrer Reservierung unverbindlich weiter.
Verschenken Sie einen Radtouren oder Wanderreisen-Gutschein! Für Aktivurlauber und Weinliebhaber ist der Mosel-Radweg ein traumhaftes Reiseziel.
Gerne passen wir unsere Touren-Programme bei Bedarf auf Ihre individuellen Wünsche an. Tipps, Ideen, Empfehlungen, Verlängerungsnächte – einfach fragen!
Für Ihre nächste Vereinsfahrt, Ihren Betriebsausflug oder Ihren Skatclub - wir besprechen gerne die Möglichkeiten, auch für Kurz- oder Wochenendtrips