Spüren und erleben Sie das Moseltal während dem Wandern oder Radfahren!
- Wellness, Wein und Genuss
- mildes Klima und sonnenverwöhnte Weinberge
- gemütliche Straußwirtschaften und fruchtige Weine
Viel Spaß beim entdecken...
Im Westen Deutschlands erwartet Sie der 365 Kilometer lange Moselsteig als einer der landschaftlich schönsten Wanderwege. Unweit zu Frankreich und Luxemburg, Hunsrück und Eifel wird das Wandern ohne Gepäck zum eindrucksvollen Erlebnis. Dabei können Sie dem malerischen Verlauf der Mosel auf 24 einzigartigen Etappen von Perl nach Koblenz folgen. Seinen Reiz entfaltet der Fernwanderweg durch jahrhundertealte Orte und geschichtsträchtige Bauten, sonnige Weinlagen und gemütliche Einkehrmöglichkeiten.
Ihren Wandergenuss durch die traumhafte Flusslandschaft begleitet ein gelb-weißes Symbol, auf dem fünf übereinanderliegende Schieferplatten abgebildet sind.
Orientieren Sie sich an der Markierung auf einer der längsten Wanderrouten Deutschlands!
1. Auszeichnungen
2. Reisezeit
3. Anforderungen
4. Seitensprünge
5. Traumpfade
6. Weblinks
1. Auszeichnungen
Seit 2014 ist das Wandern mit Gepäcktransfer auf dem Moselsteig möglich. Die Streckenführung wurde nach den Richtlinien des Deutschen Wanderverbandes geplant und umgesetzt. Der Prädikatsweg ist mit dem "Europäischen Wandersiegel" ausgezeichnet und als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" prämiert.
2016 wurden die vielseitigen Etappen entlang der Mosel zu "Deutschlands schönstem Wanderweg" gewählt. Ihre Entscheidung begründete die Jury mit dem unvergleichlichen Mix aus antiken Stätten wie die Römerstadt Trier, mittelalterlichen Burgen wie die Burg Eltz, die Marienburg in Zell oder die Burg Landshut in Bernkastel-Kues, imposanten Sakralbauten wie die Stiftskirche St. Castor in Treis-Karden und idyllischen Fachwerkorten wie Ediger-Eller, Beilstein oder Traben-Trarbach. Ergänzt wird dies durch einmalige Ausblicke ins Moseltal und großartige Naturerlebnisse wie das Naturwunder Dortebachtal oder die Klettersteige in Zell oder am Calmont, dem steilsten Weinberg Europas. Laut Jury überzeuge der Weitwanderweg zudem durch seine hervorragende Infrastruktur und gute Erreichbarkeit.
2. Reisezeit
Im Frühjahr und Sommer begegnen Sie beim Wandern mit Gepäcktransfer seltenen Naturschönheiten wie Apollofalter, Gottesanbeterin und Smaragdeidechse. Am Moselsteig befindet sich der größte Bestand an wildem Buchsbaum nördlich der Alpen.
Im Herbst ziehen farbenprächtige Steilhänge vor allem Weinliebhaber an, die das Wandern in einem der ältesten Anbaugebiete Deutschlands mit Kultur und Genuss verbinden.
Dank stimmungsvoller Weihnachtsmärkte und romantischem Jahreswechsel verwandelt sich die Urlaubsregion zu einem märchenhaften Reiseziel. An ausgewählten Teilstücken ist das Wandern sogar im Winter möglich.
Unser Tipp: Besuchen Sie zwischen Advent und Neujahr den Mosel-Wein-Nachts-Markt in den Gewölbekellern von Traben-Trarbach!
3. Anforderungen
Die Touren am Moselsteig setzen trotz Gepäcktransfer eine ausreichende Kondition und gewisse Fitness voraus. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei manchen Etappen erforderlich. Auf den insgesamt 24 Teilstücken von 11 bis 24 Kilometern Länge erleben Sie leichte bis schwere Schwierigkeitsgrade. Einstieg und Laufrichtung auf dem Fernwanderweg können Sie unseren Touren entnehmen oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
4. Weblinks
Über die App "traumtouren" werden Sie auch abseits des Fernwanderroute auf Schritt und Tritt zu faszinierenden Rundwegen mit sehenswerten Attraktionen und grandiosen Ausblicken geführt. Stets aktualisierte Informationen zum Wanderweg bietet Ihnen der Link www.moselsteig.de.
5. Sonstiges
Wandern mit Hunden
Der Fernwanderweg ist für Hunde geeignet, welche problemlos mit einer starken Beanspruchung zurechtkommen.
Zum Thema Wandern ohne Gepäck hält die Webseite www.better-by-mosel.de eine große Auswahl an Arrangements und Unterkünften für Ihren Aktivurlaub bereit!
Erleben Sie doch den Mosel-Frühling und die malerische blühende Natur. Verschenken Sie einen Radtouren-Gutschein! Für Aktivurlauber und Weinliebhaber ist der Mosel-Radweg ein traumhaftes Reiseziel.