Anreise in Eigenregie nach Zell(Mosel)
In Zell, der Heimat der berühmten Weinlage Zeller Schwarze Katz, kann Ihr Wanderurlaub an der Mosel beginnen. Schlendern Sie durch die belebte kleine Altstadt oder an der Moselpromenade vorbei und genießen Sie Ihren ersten Urlaubstag.
Zell(Mosel) bis Neef
Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Moselsteig Etappe mit einem steilen Aufstieg. Am Collis-Turm werden Sie mit grandiosen Ausblicken über das Moseltal belohnt. Kurz vor Ihrem Übernachtungsort Neef geht es hoch hinaus zum Gipfelkreuz. Ein Abstecher zum Petersberg, einem schmalen Berggrat, führt Sie zu einem der schönsten Plätze an der Mosel. In Neef können Sie den Weinbergspfirsich in vielfältigen Variationen probieren.
Neef bis Ediger-Eller
Die heutige Moselsteig Etappe hat es in sich, kurz aber anstrengend gestaltet sich der Wanderweg. Über Serpentinen windet sich der Pfad in den steilsten Weinberg Europas, den Bremmer Calmont. Wem dies noch nicht genug ist, der kann sich am Calmont Klettersteig beweisen.
Ediger-Eller bis Beilstein
Sie wandern eher gemütlich auf dem Moselsteig an zahlreichen Heiligenhäuschen vorbei zu den Römergräbern mit den am besten erhaltenen Gewölbemalereien nördlich der Alpen. Der Weg führt durch die Briederner Schweiz mit beeindruckender Natur zu einer Karmeliterkirche. In Briedern erwartet Sie eine süße oder herzhafte Rast, bevor Sie die letzten Kilometer nach Beilstein wandern, dem Dornröschendorf der Mosel mit der Burg Metternich.
Abreise in Eigenregie aus Beilstein
Nach dem Frühstück endet Ihr Wanderurlaub an der Mosel. Gerne können Sie einen Zusatztag zum Entspannen und Genießen vor oder während der Reise hinzubuchen. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.
Programmänderungen vorbehalten
Nützliche Infos zu
-Anreise Abreise Parken
-Gepäcktransport Transfers
-Unterkunftskategorien
-und vieles mehr siehe weiter unten