Anreise in Eigenregie nach Trier
Ihr Urlaub beginnt mit einem Glas Winzersekt auf dem Trierer Marktplatz. Lassen Sie sich anstecken von dem Treiben auf dem Hauptmarkt und genießen Sie das südliche Flair. Entdecken Sie die älteste Stadt Deutschlands und ihr Weltkulturerbe.
Trier bis Leiwen
Sobald Sie den Fluss erreicht haben, befinden Sie sich auf dem Moselradweg. Passieren Sie Orte, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Erleben Sie den Rausch der Geschwindigkeit auf der Sommerrodelbahn! Danach geht es weiter nach Leiwen.
Leiwen bis Kröv
Diese Moselradweg Etappe legt den Fokus auf die Geschichte des Weines. Die Winzer erzählen Ihnen gerne von ihrer Arbeit, wenn Sie in einer Straußwirtschaft Halt machen. In Bernkastel-Kues erfahren Sie im Weinmuseum mehr über die Geschichte des Weinbaus. Hier zeigt man, wie die Trauben früher verarbeitet wurden. Nach der Theorie können Sie im historischen Keller den praktischen Test machen. Anschließend geht es weiter bis nach Kröv.
Kröv bis Bremm
Mögen Sie die Architektur des Jugendstil? Dann dürfen Sie sich heute besonders freuen. Denn der Moselradweg führt Sie direkt in die Jugenstilstadt der Mosel, Traben-Trarbach. Gehen Sie zu Fuß auf Entdeckungstour. Wenn Sie sich für fernöstliche Kulturen interessieren, dann finden Sie hier auch Europas größtes privates Buddha Museum. Weiter geht es durch das Revier der berühmten Weinlage »Schwarze Katz«. Ihr Tagesziel Bremm am berühmten Klettersteig Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, ist nicht mehr weit.
Bremm bis Treis-Karden
Erinnern Sie sich noch an die Märchen Ihrer Kindheit? In dem Ort Beilstein glaubt man, Zwergnase oder die Prinzessin zu treffen. Aber keine Angst, es sind nette Moselaner, die hier wohnen und Gäste herzlich begrüßen. Nachdem Sie diese Filmkulisse gesehen haben, geht es weiter über den Moselradweg an Moselschleifen und schmucken Weinorten vorbei. Eine Pause sollten Sie in Cochem einlegen. Vielleicht sogar die alte Reichsburg besuchen, die das Stadtbild prägt. Ihr Tagesziel, Treis-Karden, ist nicht mehr weit.
Treis-Karden bis Koblenz
Die letzte Moselradweg Etappe hält steile Weinberge, kleine Orte mit gemütlichen Weinstuben, Fachwerkhäuser und historische Burgen bereit. Nachmittags erreichen Sie Koblenz, wo Mosel und Rhein am Deutschen Eck zusammenfließen. Mit der Seilbahn fahren Sie zur Festung Ehrenbreitstein, bevor Sie den Abend mit einem Spaziergang durch die Altstadt ausklingen lassen.
Abreise in Eigenregie aus Koblenz
Wir sind uns sicher, dass Sie bei Ihrer Heimreise viele schöne Erlebnisse zu unserer beliebten "Mosel Pur"-Tour mit im Gepäck haben. Wenn Sie noch mehr von der Mosel kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen - gerne mit unseren Tipps für Ihre Freizeitgestaltung oder aus unserem Wanderprogramm.
Programmänderungen vorbehalten
Nützliche Infos zu
-Anreise Abreise Parken
-Leihfahrrädern
-Gepäcktransport Transfers
-Unterkunftskategorien
-und vieles mehr siehe weiter unten