Dauer: 6 Tage 5 Nächte | Etappen-Tour: Bernkastel-Kues bis Zell
Fitness-Anspruch: mittel | Erlebnis: Genuss & Wein, Moselteig pur
Beginn: Di Mi Do Fr Sa So | Ausführung: privat ungeführt | Gepäcktransport: optional
Wanderweg: Moselsteig-Etappen 11 bis 14, Bernkastel-Kues - Ürzig - Traben-Trarbach - Reil - Zell
Sie erleben auf dieser Moselsteig-Wanderung ehemalige Klöster, vielseitige Architektur, mittelalterliche Burgen sowie bekannte Weinlagen.
TAG 1: ANREISE NACH BERNKASTEL-KUES
Ihr Wanderurlaub beginnt in Bernkastel-Kues. Bummeln Sie durch die mittelalterliche Stadt. Am Nachmittag erwartet man Sie zur Begrüßung mit einer guten Tasse Kaffee und handgemachten Pralinen beim Konditor.
TAG 2: MOSELSTEIG ETAPPE 11 | BERNKASTEL-KUES BIS ÜRZIG | 17 KM | Ø 5,5 STUNDEN
Anfangs stetig bergan gelangen Sie auf dieser Etappe des Moselsteigs von Bernkastel-Kues über die Hangkanten mit fantastischen Blicken auf die Mosel bis nach Ürzig. Unterwegs können Sie im Sortengarten von Zeltingen-Rachtig etwas über Obst- und Gemüsesorten lernen. Bestaunen Sie den Hochmoselübergang und machen Sie eine Pause bei einem Wanderschmaus im Zisterzienserinnenkloster Machern mit eigener Brauerei.
TAG 3: MOSELSTEIG ETAPPE 12 | ÜRZIG BIS TRABEN-TRARBACH | 15 KM | Ø 5 STUNDEN
Sie verlassen den Fachwerkort Ürzig und wandern an der ältesten Sonnenuhr des Moseltals vorbei zum Burgberg. Von hier haben Sie einen weitreichenden Ausblick bis ins Wittlicher Tal und in den Hunsrück. Weiter führt der Moselsteig über den Schieferlehrpfad in Kröv und die alte Festungsanlage Mont Royal in die Jugendstilstadt Traben-Trarbach.
TAG 4: MOSELSTEIG ETAPPE 13 | TRABEN-TRARBACH BIS REIL | 15 KM | Ø 5 STUNDEN
Über Steile Serpentinen führt der Moselsteig Sie hinauf zur Ruine der Grevenburg. Sie werfen einen letzten Blick auf Traben-Trarbach, bevor Sie nach Enkirch mit seinen vielen Fachwerkhäusern gelangen. In Ihrem Etappenziel Reil warten urige Weinkeller und der bekannte Wein Reiler vom heißen Stein auf Sie.
TAG 5: MOSELSTEIG ETAPPE 14 | REIL BIS ZELL | 13 KM | Ø 4 STUNDEN
Der Moselsteig folgt den Spuren der alten Kanonenbahn und erreicht den Prinzenkopf mit seinem Aussichtsturm, von wo aus Sie die Mosel gleich mehrfach sehen können. Über eine Naturpfadschleife und über Treppen gelangen Sie zur Marienburg - ein ehemaliges Augustinerinnenkloster. In Zell angekommen, können Sie den Wein der berühmten Weinlage Zeller Schwarze Katz verkosten und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
TAG 6: ABREISE AUS ZELL
Ihr Wanderurlaub auf dem Moselsteig ist zu Ende. Sie verlassen Zell und nehmen viele Eindrücke von Ihrer Genuss-Wanderreise mit.
Programmänderungen vorbehalten
UNSER TIPP:
Buchen Sie unseren PKW-Chauffeur-Service, so entfällt für Sie der zeitaufwändige Rücktransfer. Unser PKW-Chauffeur-Service ist für jeden sinnvoll, dessen zu Hause näher am Zielort als am Startort seiner Reise ist.